Kompetenzen
Spengler Technology verfügt über besondere Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Computergesteuerte Produktionsanlagen im Bereich des Bambusfasern- Technology und der Kfz-Dämmung und Interieur
- Anlagen und Verfahren für das mechanische Öffnen von Bambusfasern als Verstärkung für Kunststoff
- Vakuumformanlagen zum Herstellen von Folienaußenhaut einer Schalttafel
- Thermoformanlage mit integriertem Anschweißen der Halteklipse aus Kenaf-PP-Naturfaserverbund
- Vollautomatische Thermoformanlagen für Rolldenmaterial und Platineprodukte
- Pkw-Ausstattung für Innenraum, Kofferraum, Radlauf, Teppich, Hutablage, Türverkleidung, Dachhimmel, Isolation und Schalttafel aus dem Material Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP), gemischt mit Naturfasern, Kenaf, Hanf, Flax, Glasfaser und Bambus
- Klebeanlagen zum befestigen der Halteklipse
- Wasserjetanlagen
- Bearbeitungszentrun mit Werkzeugwechselsystem zum Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden für glasfaserverstärkte Kunststoffe (z.B. Stoßfänger für Lkw)
- Isolationen aus nicht brennbarem Schaum für die Motorhaube, Motorinnenraumseite und Stirnwand.
- 3-D Stanzanlagen
- Formen und Stanzen in einer Maschine für Teppiche und Hutablagen
Wir bieten folgende Ingenieurleistungen zur Mechanik computergesteuerter Produktionsanlagen:
- Klären der Aufgabenstellung im Benehmen mit dem Auftraggeber, insbesondere in technischen und wirtschaftlichen Grundsatzfragen, Zusammenfassen der Ergebnisse (Grundlagenermittlung)
- Erarbeiten eines Planungskonzepts mit überschlägiger Auslegung der wichtigen Systeme und Anlagenteile einschließlich Untersuchung der alternativen Lösungsmöglichkeiten, Aufstellen eines Funktionsschemas beziehungsweise Prinzipschaltbildes für jede Anlage, Klären und Erläutern der wesentlichen fachspezifischen Zusammenhänge, Vorgänge und Bedingungen, Zusammenstellen der Vorplanungsergebnisse (Projekt- und Planungsvorbereitung)
- Durcharbeiten des Planungskonzepts (stufenweise Erarbeitung ei¬ner zeichnerischen Lösung) unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen bis zum vollständigen Entwurf, Festlegen aller Systeme und Anlagenteile, Berechnung und Bemessung so¬wie zeichnerische Darstellung und Anlagenbeschreibung, Beratung bei der endgültigen Lösung der Planungsaufgabe, Mitwirken bei der Kostenermittlung (Entwurfsplanung)
- Vervollständigen und Anpassen der Planungsunterlagen an die Lastenhefte der Automobilindustrie
- Unterstützung beim Durcharbeiten der Entwurfsplanung unter Berücksichtigung aller fachspezifischen Anforderungen und der zeichnerischen Darstellung der Anlagen mit Dimensionen (Montage- und Werkstattzeichnungen)
- Ermitteln der fachbezogenen Teile nach den Lastenheften der Autoindustrie.
- Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Mitwirken bei der Kostenkontrolle durch Vergleich des Kostenanschlags mit der Kostenberechnung (Beratung bei der Auftragserteilung)
- Überwachen der Ausführung des Anlage, fachtechnische Abnahme der Leistungen und Feststellen etwaiger Mängel, Zusammenstellen und Übergeben der Unterlagen, Bedienungsanleitungen und Prüfprotokolle, Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme der Leistungen festgestellten Mängel
Die Vorgaben externer Anbieter von Steuerungstechnik werden berücksichtigt.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.